SE-ATLAS

Cartographie des Institutions de prise en charge
pour personnes atteintes de maladies rares

Zentrum für seltene endokrine Erkrankungen am Universitätsklinikum Essen

Description du centre

Responsable / Porte-parole de l'institution
Prof. Dr. Lars Möller, Dr. med. Cordula Kiewert
Information
Care facility for adults and children
Description de l'institution
Das Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen ist eine multi- und interdisziplinäre Anlaufstelle. Es beinhaltet ein breites Spektrum seltener angeborener und erworbener endokrinologischer Erkrankungen. Hierzu zählen sowohl syndromale Erkrankungen wie die Multiple Endokrine Neoplasie als auch nicht-syndromale Erkrankungen sowie seltene Formen des Diabetes mellitus. Die endokrinologische Betreuung wird sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene angeboten.

Care provisions

Cette institution offre les services suivants :
  • Diagnostic
  • Therapy

contact

Prof. Dr. Lars Möller
0201 7236401
nicole.unger@uk-essen.de
Page Web https://www.ezse.de/schwerpunktzentren/zentrum-fuer-seltene-endokrine-erkrankungen/

adresse

Hufelandstraße 55
45147 Essen

Calculer l'itinéraire

langues

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

European Reference Network 1

Aperçu des maladies traitées 7

Possibilités de support 2

# Personne à contacter
1
Ansprechpartner für Erkrankungen im Kindesalter
Dr. med. Cordula Kiewert

0201 7233371
Email
Site internet
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

2
Ansprechpartner für Erkrankungen im Erwachsenenalter
Prof. Dr. Lars Möller

0201 7236303
Email
Site internet
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

6.98877708984298951.43510405Zentrum für seltene endokrine Erkrankungen am Universitätsklinikum Essen
Dernière modification: 23.09.2025